微信图片 _20250820151019

Gewerbe- und Industrielösungen

Intelligente Energiespeicherung für Unternehmen und Industrie
Intelligente Energiespeicherung für Unternehmen und Industrie

Wenergy's Commercial & Industrial (C & I) Energiespeichersysteme sind entwickelt, um Unternehmen und Branchen zu helfen Kosten senken,, Optimieren Sie den Energieverbrauch und sorgen Sie für eine zuverlässige Leistung. Unsere Lösungen integrieren sich nahtlos in die vorhandene Infrastruktur und bieten Angebote an Skalierbares Hochleistungsspeicher Dies unterstützt die Spitzenrasur, die erneuerbare Integration, die Backup -Leistung und die Gitterdienste.

Mit bewährten globalen Zertifizierungen und fortgeschrittenen Sicherheitsfunktionen, unsere Gewerbliche Batterie -Energiespeichersysteme Liefern Sie eine zuverlässige Leistung für eine breite Palette von Anwendungen - von Herstellungsanlagen und gewerblichen Gebäuden bis hin zu Rechenzentren und Mikrogrids.

 

Bereit, die Effizienz zu steigern und die Kosten mit fortschrittlicher Energiespeicherung zu senken?

Schlüssel Anwendungen

  • Peak-Valley Arbitrage
  • Integration der erneuerbaren Energien
  • Sicherungskraft
  • Grid Support Services

(Spitzenspeicher der Rasierergie zur Kostenoptimierung)
Funktion & Vorteile

  • Kosteneinsparungen -Niedrigere Stromrechnungen durch Speichern von Energie in außerhalb der Spitzenzeiten und die Verwendung in Spitzenbedarfszeiträumen.

  • Optimierter Energieverbrauch - Der reibungslose Verbrauch hat den Spitzenwert, um die Effizienz zu verbessern und Nachfragestrafen zu vermeiden.

Anwendungsszenarien

  • Fertigungsanlagen - Reduzieren Sie die Ladungen der Spitzennachfrage und halten Sie die Produktion stabil.

  • Handelsgebäude -Niedrigere Betriebskosten während hoher Nachfrage.

(Verteilte Energiespeichersysteme für Solar & Wind)
Funktion & Vorteile

  • Verbesserte Zuverlässigkeit - Lagern Sie überschüssige Sonnen- oder Windkraft für die spätere Verwendung.

  • Maximierte Nutzung der sauberen Energie - Erhöhen Sie die erneuerbare Penetration und verringern Sie das Gewinn des Netzes.

Anwendungsszenarien

  • Solarparks - Speichern Sie überschüssige Sonnenenergie für Nacht oder bewölkte Perioden.

  • Windparks -Erfassen Sie die Windkraft in hohen Windperioden und lassen Sie sie während der Zeit mit niedriger Wind frei.

(C & I ESS für Geschäftskontinuität)
Funktion & Vorteile

  • Zuverlässige Versorgung - Halten Sie den Betrieb während der Netzausfälle am Laufen.

  • Geschäftskontinuität - Schützen Sie kritische Systeme und verhindern Sie kostspielige Ausfallzeiten.

Anwendungsszenarien

  • Rechenzentren - Bei Leistungsunterbrechungen die Verfügbarkeit beibehalten.

  • Krankenhäuser - Sicherstellen Sie die wesentliche medizinische Geräte kontinuierlich.

(Industrielle Energiespeichersysteme für die Stabilität des Netzes)
Funktion & Vorteile

  • Frequenzregulierung - reagieren schnell auf Gitterschwankungen.

  • Spannungsunterstützung - Erhöhen Sie die Stromqualität und verringern Sie die Instabilität.

Anwendungsszenarien

  • Übertragungsnetzwerke - Verbesserung der Gitterstabilität und reduzieren Sie die Übertragungsverluste.

  • Mikrogrids -Unterstützen Sie die lokale Energiebilanz und Selbstversorgung.

System Topologie -Diagramme

  • Kompaktes AC-gekoppelter System
  • AC-gekoppeltes Hybridsystem 
  • DC-gekoppelte PV-ESS-System
Kompaktes AC-gekoppelter System
AC-gekoppeltes Hybridsystem 
DC-gekoppelte PV-ESS-System

Anwendung Fälle

Bulgarien Solar + Speicherprojekt
Bulgarien Solar + Speicherprojekt
Lage: Bulgarien
Skala: 2,31 mWh / 1MW (8 × 289 kWh Ess -Schränke)
Industrieenergie -Speicherprojekt
Industrieenergie -Speicherprojekt
Lage: Polen
Skala: 967 kWh
Photovoltaic + Energiespeicherprojekt
Photovoltaic + Energiespeicherprojekt
Lage: Deutschland
Skala: 20 kWP PV
258 kWh Star Series Energy Storage Cabinet
Photovoltaic + Energiespeicherprojekt
Photovoltaic + Energiespeicherprojekt
Lage: Niederlande
Skala: 83*258 kWh (insgesamt 21,4 mwh)
Gewerbe- und industrieller Energiespeicherprojekt
Gewerbe- und industrieller Energiespeicherprojekt
Lage: Niederlande
Skala: 20 mw / 41,28 mwh
Park Backup Power Energy Storage Project
Park Backup Power Energy Storage Project
Lage: Niederlande
Skala: 160*258 kWh (insgesamt 41,3 mWh)
Parkplatz C & I Energy Storage Project
Parkplatz C & I Energy Storage Project
Lage: Vereinigtes Königreich
Skala: 258kwh
Gewerbe- und industrieller Energiespeicherprojekt
Gewerbe- und industrieller Energiespeicherprojekt
Lage: Deutschland
Skala: 1,81 mwh
Gewerbe- und industrieller Energiespeicherprojekt
Gewerbe- und industrieller Energiespeicherprojekt
Lage: Philippinen
Skala: 16*258 kWh (4,13 mWh)
Gewerbe- und industrieller Energiespeicherprojekt
Gewerbe- und industrieller Energiespeicherprojekt
Lage: Hunan, China
Skala: 1,44 mw / 3.096mWh

Mehr anzeigen Fallstudien

Haili & Wenergy -Partnerschaft
Deutschland vor Ort PV Grid Bess Installation mit Smart EMS
16 Sets von 258 kWh -Kabinen, die in die Niederlande geliefert werden!
Einführung der Energy -Speicherschränke der Star Series
192KWH All-in-One Bess Solution Intro-Teil 1
192KWH All-in-One Bess Solution Intro-Teil 2

Wenergy's Kante in C & I Energy Speicher

  • Zertifizierte Sicherheit und Zuverlässigkeit
    • Branchenleitendes 6S-Sicherheitssystem, das IPCs, IEMs und IBMs integriert
    • Full UL9540A, IEC 62619 und UN38.3 Compliance Compliance
    • 100+ globale Bereitstellungen mit Null Sicherheitsvorfällen
  • Erweiterte Hardwareleistung
    • Hochleistungs-125-kW-PCs ermöglicht schnellere Ladung/Entladungszyklen
    • Präzisionsflüssigkeitskühlung hält ≤ 3 ° C Zelltemperaturdifferential bei
    • 314AH -Batteriezellen liefern 30% höhere Energiedichte
  • Intelligente Energieoptimierung
    • KI-betriebene IEMs für Echtzeit-Energie-Arbitrage und Prognose
    • Nahtloser Multi-Mode-Betrieb (Raster/Off-Grid/Hybrid)
    • <200 ms Gitterreaktion für die Frequenzregulation
  • Globale Bereitstellungsfähigkeit
    • Vorkonfigurierte Lösungen ermöglichen eine 20-tägige Projektbeauftragung
    • Lokales Inventar in den EU/US -Märkten
    • Komplettes EPC+F -Servicemodell

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • 1. Was sind die wichtigsten Produktlinien im C & I ESS -Portfolio von Wenergy?

    96KWH/144KWH/192KWH/258KWH/289KWH AC-gekoppelte Schränke: Integriert mit PCs für gittergebundene Anwendungen (z. B. Spitzenrasur, PV-Selbstkonsum).

    385KWH DC-gekoppelte Systeme: Entwickelt für die DC-Integration in großem Maßstab (z. B. Solar-Plus-Storage-Pflanzen).

    *HINWEIS: 258KWH verwendet 280AH -Zellen; 289 kWh/385 kWh verwenden 314AH -Zellen für höhere Energiedichte.*

  • 2. Welche Zertifizierungen entsprechen Wenergys Schränken?

    Alle Produkte treffen sich:

    Sicherheit: IEC 62619, UL 1973 (Batterie), UL 9540A (Feuer).

    Grid Compliance: CE, UKCA, IEEE 1547 für die Netzverbindung.

    Transport: UN38.3 für Lithiumbatterien.

  • 3. Welche Brandschutzmaßnahmen werden durchgeführt?

    Doppelschicht-Aerosol-Unterdrückung:

    Packebene: 144g-Einheiten (185 ° C Wärmeauslöser, ≤ 12S-Antwort).

    Containerebene: 300 g Elektrostart-Einheiten (Rauch-/Temperaturerkennung).

    Fünf-in-Eins-Sensoren: H₂/CO/Temperatur/Rauch/Flammenerkennung.

  • 4. Was ist die Systemeffizienz und Lebensdauer?

    Hin- und Rückfahrt-Effizienz: > 89% (AC-gekoppelte),> 93% (DC-gekoppelte).

    Zyklusleben: 6.000 Zyklen bei 80% DOD (10-Jahres-Designleben).

    Garantie: 5 Jahre (oder 3.000 Zyklen) für Batterien; 2 Jahre für PCs/PDU.

  • 5. Was sind typische Anwendungen für diese Systeme?

    AC-gekoppelte Systeme:

    192 Serie (96/144/192KWH -Konfigurationen):

    Mit optionalen Add-Ons:

    • • PV-Selbstkonsum (über MPPT)
    • • Backup -Leistung (über STS/ATS)
    • • EV -Ladungsintegration (Ladewaffe)

    Standardfunktionen: Spitzenrasur, Nachfrageladungsreduzierung.

    258/289 kWh Schränke:

    • Nur Standard-Gitterfunktionen (Standardmäßig kein MPPT/STS/ATS):

    Spitzenrasur

    Frequenzregulierung

    DC-gekoppelte Systeme (385 kWh):

    • Solarfarm Rampenrate-Kontrolle (Hochspannungs-DC-Direktkopplung)

    • Große Mikrogrids

  • 6. Wie werden die Schränke installiert und gepflegt?

    Stiftung: 300 mm erhöhter Betonbasis (± 5 mm Flattheit).

    Netzverbindung: Plug-and-Play mit vorkonfigurierten PCs/PDU.

    Wartung: Remote-BMS-Überwachung + jährliche Inspektionen vor Ort (Zellausgleich, Kühlmittelprüfungen).

Kontaktieren Sie uns sofort
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Kontakt

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.